test

Auditive Wahrnehmungs- Verarbeitungs- und Differenzierungsprobleme

Das Hören ist ein hoch komplexer Vorgang.

Zunächst werden die akustischen Wellen in elektrische Impulse umgewandelt. Dies geschieht im Innenohr. Anschliessend werden die Impulse an das Gehirn weitergeleitet und dort genau analysiert.

Je exakter und reibungsloser diese Vorgänge funktionieren, umso besser kann die kognitive Weiterverarbeitung gelingen.

Die Schulung des Gehörs verbessert automatisch das aktive Wahrnehmungsvermögen.